Mit ihrer Anmeldung übertragen Sie für den Zeitraum der Herbstfahrt den Gruppenleiterinnen die Aufsicht und Betreuung ihres Kindes. Ihr Kind ist an die Regeln und Bestimmungen unserer Lagerordnung, des Jugendschutzgesetzes und die Teilnahmebedingungen der Herbstfahrt der Kirchengemeinde St. Josef gebunden. Bitte setzen Sie ihr Kind davon in Kenntnis, dass es jederzeit den Anweisungen des hauptamtlichen Personals, der Lagerleitung sowie der Gruppenleiterinnen Folge zu leisten hat. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Leitungsteam die Rückreise ihres Kindes auf eigene Kosten veranlassen kann, sofern die Teilnehmerin den Anweisungen der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Begleitungen nicht Folge leistet. Im Falle einer ernsthaften Erkrankung Ihres Kindes erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Lagerleitung der Herbstfahrt, und wenn diese nicht verfügbar ist, derdie zuständige Gruppenleiterin die Entscheidung über eine mögliche Krankenhausbehandlung treffen darf, sofern eine vorherige Rücksprache mit Ihnen nicht möglich sein sollte. Bitte beachten Sie, dass Kinder mit Krankheits-typischen Symptomen (Fieber, Erbrechen, Durchfall, Schnupfen, etc.) die bis zu 48 Stunden vor der Abreise auftraten nicht mit auf die Herbstfahrt fahren dürfen, um zusätzlich das Risiko eines Krankheitsausbruches auf der Herbstfahrt zu minimieren. Sollte es während der Herbstfahrt zu einem Ausbruch mit dem Corona-Virus oder eines anderen Erregers kommen, der viele Gruppenleiterinnen und Teilnehmerinnen befällt, kann dies zu einem Abbruch der Herbstfahrt führen. Sollte dies geschehen, setzen wir Sie davon schnellstmöglich in Kenntnis. Sollte die Fahrt frühzeitig abgebrochen werden müssen, können wir leider keine Beiträge erstatten, denn die Fixkosten fallen bereits bei Fahrtbeginn an. Herbstfahrten fallen unter das Reisepauschalrecht, alle weiteren Informationen hierzu finden sie unter www.glaube-miteinander-leben.de. Wir erfragen die Daten um eine bestmögliche Versorgung Ihres Kindes zu gewährleisten. Die Daten werden nur für die Durchführung der Herbstfahrt von der Leiterinnenrunde und den zuständigen Hauptamtlichen genutzt und nur im Notfall an Dritte wie z.B. Ärzt*innen/medizinisches Personal weitergegeben.

Ich bestätige, dass mein/unser Kind sich im Rahmen des Herbstfahrtprogrammes in einer kleinen Gruppe (mind. 3 Kinder/Jugendliche) ohne Begleitung in der Stadt aufhalten darf.

Ich, dass mein Kind bei Bedarf von Gruppenleitern die medizinische Erstversorgung (Pflaster kleben, Zecken ziehen, ggf. erste Hilfe leisten) bekommen darf.

Überweisung

Zur Teilnahme an der Aktion von 35,00€ an das Konto der Messdiener St. Josef überwiesen werden.
Kontodaten
Messdiener St. Josef Lingen- Laxten z. Hd.: Jan Giesen
Verwendungszweck
Herbstfahrt 2024
IBAN
DE03 2666 0060 1301 6300 15
BIC
GENO DEF1 LIG
Ich bestätige, dass wir die Überweisung auf das Konto abgeschlossen haben. Ich/Wir verpflichten uns unser Kind nicht mit ansteckenden Krankheiten mit auf den Ausflug zu schicken und es abzuholen, falls solche auftreten sollten. Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung akzeptiere.